FCH= FC HANSA ROSTOCK - Marcel Schied
FCH-FC hansa ein leben lang!!!

 

marcel halt

 

Marcel Schied


Name: Schied
Vorname: Marcel
Geburtsdatum: 28.07.1983
Spielposition: Angriff
Nationalität: Deutsch
Rückennummer: 24
Größe: 1,72 m
Gewicht: 71 kg
Im Verein seit: 1999
bisherige
Vereine:
SpVgg Unterhaching,
VfL Osnabrück,
F.C. Hansa Rostock,
VfL Halle 96,
Rot-Weiß Weißenfels,
Grün-Weiß Langendorf


 

 

Torjäger aus dem eigenem Haus


Seit gut einem Jahr sucht der F.C. Hansa einen neuen Martin Max, einen Knipser. Kommt der vielleicht sogar aus den eigenen Reihen?
Tore in Rostock buchstabiert man momentan an der Ostsee jedenfalls so: Schied -  wie Marcel Schied.


Mehr als zehn Treffer hat in einer Saisonvorbereitung des F.C. Hansa jedenfalls lange kein Profi mehr erzielt! In der 2. Liga soll es schnell so weiter gehen…Marcel Schied ist immerhin Stammspieler! Das Tollste: „Schiedi“ stammt zwar aus Weißenfels, ist aber ein Fußballer aus der ersten Generation des Hansa-Internats, genauso wie seine beiden Mitstreiter Marco Vorbeck und Tim Sebastian. So viel zur neuen Effizienz unserer Fußballschule…


Der kleine Stürmer hatte schon immer große Wünsche. „Ich möchte einmal so werden wie Gerd Müller oder mein Vorbild Ulf Kirsten. Dafür tue ich alles. Mein Lebensmotto: Gebe immer dein Bestes…"
Hansa-Trainer erinnern sich gern an den netten Burschen:


Scout Jürgen Heinsch dazu: „Marcel war ein kleiner Wirbelwind. Schnell, spritzig, ehrgeizig, erfolgreich und wurde so Vize-Europameister.“


Auch der Hansa-„Herbergsleiter“ Gerd Ehlers zeigt sich begeistert: „Ein guter Junge, der Marcel. Auch als er hier nach vier Jahren weg war, hat er sich aus Osnabrück oder Unterhaching immer gemeldet, wenn er konnte, oder wenn er bei uns an der Küste war. So was machst du nur, wenn du dich wohl und zu Hause gefühlt hast."


Der ehemalige Amateur-Trainer Andreas Zachhuber bestätigt: „Der Bengel war schon als Jugend-Nationalspieler eine Tormaschine, hatte eine eingebaute Torgarantie."


Zu guter Letzt Ex-Bundesliga-Trainer Armin Veh: „Ein ehrgeiziger Junge mit Riesentalent. Seine Schnelligkeit war enorm."


Auch Kollege René Rydlewicz war sich damals sicher: „Schied ist ein frecher Kerl, der geht seinen Weg.“ Heute sagt er: „Es war in Ordnung, ihn neue Erfahrungen machen, reifen zu lassen. Wir verstehen uns jetzt hier von Tag zu Tag besser, ich lege auf und er macht die Dinger rein...“


Vorstandschef Manfred Wimmer untermauert: „Es war damals für uns eine neue Situation: Aber es war richtig, den Jungen nicht wegzuschicken, sondern auszuleihen. Man spürt, Marcel identifiziert sich mit dem Verein.“


Offiziell hat Marcel zwei Bundesliga-Spiele für den F.C. Hansa. Aber sein Glück dauerte nur etwas mehr als 10 Minuten… Am 27. Spieltag der Saison 2001/2002 gab Marcel Schied in Köln bei der 2:4-Pleite sein Debüt. Damals wurde er in der 84. Minute eingewechselt. Am 31. Spieltag spielte er bei Hertha BSC (1:0) die letzten fünf Minuten.
Schied: „Meine Bundesliga-Einsätze waren Appetitanreger..."


Marcel ging vor zwei Jahren nach Osnabrück - zu Frank Pagelsdorf, dem einstigen und heutigen Hansa-Trainer. Dort machte er in der 2. Liga 33 Spiele und 12 Tore. Für den Klassenerhalt reichte das zwar nicht, aber für ein neues Ausleihgeschäft in Unterhaching. Seine Bilanz hier: In 34 Spielen machte Schied in der abgelaufenen Saison sechs Tore. „Ich kann mit dieser Bilanz natürlich nicht zufrieden sein, Stürmer werden an Toren gemessen und da hatte ich zu wenig." Nun scheint der Knoten ganz langsam geplatzt. Das Ziel für die Zukunft hat Marcel Schied für sich klar abgesteckt: Bundesliga. „Ich will mit dem F.C. Hansa zurück ins Oberhaus und so viel wie möglich Spiele und Tore machen.“


Marcel über den Menschen Schied: „Ich bin ehrgeizig, zielstrebig, engagiert, ich packe an, was ich möchte. Was ich absolut nicht mag sind Oberflächlichkeit und Niederlagen…“
Für den Profi gibt es aber auch ein Leben ohne Fußball. Dazu gehören seine Eltern Lutz und Petra in Weißenfels, sein Bruder Silvio und vor allem seine Freundin Katrin, die aus Rostock stammt und ihn die letzten beiden Jahre begleitete. In der Freizeit entspannt Marcel am Liebsten bei  Strandspaziergängen, Play-Station, Tennis und Beach-Volleyball. Aber auch Bücher (Lance Armstrong), Filme (Eiskalte Engel), schnelle Autos (Audi A4) und moderne Klamotten (Boss, D&G, Diesel) kennzeichnen die Vorlieben des Kickers. Marcel Schied mag den Kerner und die Klum, ist von Ronaldinho, Ronaldo, Ballack und der Allianz-Arena begeistert, findet Kaninchen gut, schaut gerne „Verbotene Liebe“ und die Oliver-Geißen-Show, möchte mal Angelina Joline kennen lernen, isst gerne Ente mit Rotkohl und Klößen und hat in seinem Kühlschrank Obst, Bierschinken und eine gute Flasche Wein. Für ihn ist die Erfindung des Handys wichtig. Er verehrt Personen wie Nelson Mandela und Kofi Anan und plant nach der Karriere seinen Trainerschein abzulegen.
Worüber einer wie Marcel Schied lachen kann, verrät er uns auch noch: „Über mich“. Wir würden uns über einen neuen Max freuen. Alles klar, Marcel? Mach uns den Knipser!

 












 

 

 

 


 
Heute waren schon 3 Besucher (4 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden